AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Verträge, die zwischen uns (Nature Light Wellbeing, Silva Akkus, An Der Lake 26, 14612 Falkensee, Inhaberin: Silva Akkus) und Ihnen hinsichtlich der in diesen Verkaufsräumlichkeiten ausgestellten und/oder beworbenen Waren bzw. Dienstleistungen bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Vertragsparteien geschlossen werden. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.2 Vertragsvereinbarung
Vertragssprache ist Deutsch.
1.3 Vertragsschluss
Der Vertragsschluss findet individuell durch Angebot und Annahme statt.
1.4 Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen
Wir sind zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung widersprechen. Wir werden Sie bei Fristbeginn ausdrücklich auf die Wirkung Ihres Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und Ihnen während der Frist die Möglichkeit zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einräumen. Widersprechen Sie fristgemäß, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, soweit wir nicht das Vertragsverhältnis unter den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemein
Sie können Schönheitsprodukte erwerben. Zudem bieten wir Wellness- und Kosmetikbehandlungen, Beratungen und Coachings an.
Die detaillierte Beschreibungen der zu erbringenden Leistung im Rahmen von Wellness- und Kosmetikbehandlungen, Beratungen und Coachings ergeben sich aus den jeweiligen Angeboten und Leistungsbeschreibungen.
2.2 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
2.3 Leistungszeit
Soweit es sich bei der geschuldeten Leistung um eine Wellness- oder Kosmetikbehandlung, eine Beratung oder ein Coaching handelt, erbringen wir diese jeweils zum individuell vereinbarten Zeitpunkt.
2.4 Behandlungen
Wir führen Behandlungen an Ihnen nur durch, wenn Sie entweder das 18. Lebensjahr vollendet haben oder die Einwilligung Ihres gesetzlichen Vertreters vorweisen können. Die jeweilige Behandlungsdauer und der Umfang der Behandlung ist abhängig von individuellen Absprachen und Ihrem Hautbild. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass unsere Behandlungsempfehlungen lediglich als Vorschläge zu verstehen sind. Die Entscheidung über die Art der Behandlung treffen ausschließlich Sie.
2.5 Leistungsverzögerungen
Leistungsverzögerung aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt von dem Behandelnden nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts, unverschuldete technische Defekte, Krankheit des die Behandlung Durchführenden), haben wir nicht zu vertreten. Sie berechtigen uns dazu, die Leistung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben, wobei wir stets bemüht sind, Ihnen im Falle von Behandlungen zeitnahe Ersatztermine anzubieten.
3. Zahlung
3.1 Preise und Versandkosten
Als Kleinunternehmen sind wir von der Ausweisung der Umsatzsteuerpflicht befreit.
Der jeweilige Rechnungsbetrag ist sofort und ohne Abzug fällig, in Ausnahmefällen wird bei Behandlungen auch eine Zahlung per Rechnung gestattet. Die Art der Rechnungstellung obliegt dabei uns.
3.2 Zahlungsverzug
Soweit eine Zahlung mittels Rechnung vereinbart wurde, geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung bei uns eingeht. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet, bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist. Sollten Sie mit den Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro in Rechnung zu stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
3.3 Zurückbehaltungsrecht
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.
3.4 Gutscheine
Von uns ausgestellte Gutscheine können ausschließlich bei Nature Light Wellbeing, Silva Akkus, An der Lake 26, 14612 Falkensee eingelöst werden.
Der Gutschein sowie eventuell vorhandenes Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinerwerbs einlösbar.
Das Gutschein-Guthaben wird nicht in Bargeld ausgezahlt und auch nicht verzinst.
Der Gutschein ist zudem übertragbar. Wir können mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt jedoch nicht, wenn wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsmacht des jeweiligen Inhabers haben.
4. Umtausch von Waren / Warenrücknahme
Wir gewähren Ihnen die Möglichkeit der Rückgabe oder des Umtauschs der bei uns erworbenen Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.
Voraussetzung hierfür ist grundsätzlich, dass die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt sowie ohne Beschädigungen in der Originalverkaufsverpackung zurückgegeben wird und Sie einen entsprechenden Kaufnachweis vorlegen.
Soweit Sie bereits geöffnete Ware zurückgeben möchten, ist neben einem entsprechenden Kaufnachweis die Vorlage eines Allergienachweises erforderlich, aus welchem die Unverträglichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des von Ihnen erworbenen Produktes hervorgeht.
Im Falle einer Rückgabe gewähren wir Ihnen einen Warengutschein in Höhe des Kaufpreises. Eine Erstattung in Bargeld ist ausgeschlossen.
Die vorgenannten Rechte bestehen nicht bei speziell nach Ihren Wünschen gefertigter Ware und auch nicht bei Ware, die individuell für Sie bestellt wurde.
Ihre Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Sie haben die unter einfachem Eigentumsvorbehalt stehende Ware jederzeit pfleglich zu behandeln. Sie treten einen Anspruch bzw. Ersatz, den Sie für die Beschädigung, Zerstörung oder den Verlust der gelieferten Waren erhalten, an uns ab. Wenn Sie sich vertragswidrig verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Rücknahme der Sache liegt in diesem Fall kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir erklären dies ausdrücklich in Textform.
6. Ihre Verantwortlichkeit im Rahmen von Behandlungen
6.1 Allgemeines
Für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten und Informationen sind ausschließlich Sie selbst verantwortlich.
6.2 Gesundheitszustand
Sie sind verpflichtet, uns über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die der Behandlung entgegenstehen könnten, zu informieren, auch wenn Sie diese für geringfügig halten. Die von uns durchgeführten Leistungen sind nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Beratung durch ausgebildete und anerkannte Fachkräfte/Therapeuten zu sehen. Sie haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass der Behandlung keine medizinischen Einschränkungen entgegenstehen.
6.3 Verhalten
Das Aufzeichnen bzw. Mitschneiden während der Behandlung ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss führen. Die Inanspruchnahme der Leistung unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder (beeinträchtigenden) Medikamenten ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss führen. Das bereits gezahlte Honorar kann in diesem Fall nicht zurückerstattet werden.
6.4 Terminabsage
Soweit Sie einen Behandlungstermin nicht wahrnehmen können, haben Sie uns dies mindestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin persönlich, per E-Mail oder telefonisch mitzuteilen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist können wir Ihnen die Kosten für den nicht wahrgenommenen Termin i.H.v. 100,00% des vereinbarten Honorars in Rechnung stellen. Dem Klienten verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass dem Behandelnden kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
6.5 Verspätungen
Soweit ein Termin aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, verspätet beginnt, wird hierdurch keine Nachleistungspflicht unsererseits begründet. Verspätungen von mehr als 15 Minuten werden als Terminabsage i.S.v. Ziffer 6.4 dieser AGB gewertet.
7. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit im Rahmen von Behandlungen
Sämtliche Informationen über Sie, die uns im Rahmen der Auftragsdurchführung zur Kenntnis gelangen, werden von uns vertraulich behandelt, soweit unsere Aufgabe nicht ausdrücklich eine Weitergabe an Dritte beinhaltet.
Die Schweigepflicht gilt für alle Beteiligten, auch für die Zeit nach Beendigung der Behandlung.
Wir stellen sicher, dass alle für die Auftragsdurchführung eingesetzten Personen auf die Einhaltung dieser Vorschrift hingewiesen werden.
8. Referenzrecht
Wir räumen uns das Recht ein, auf die von uns angebotenen Dienstleistungen zu referenzieren. Soweit nicht anders vereinbart, behalten wir uns das Recht vor, während den Behandlungen Bildaufnahmen von Ihnen zu machen und diese als Referenz in Broschüren, Prospekten sowie auf seiner Website aufzuführen. Hierbei verzichtet der Urheber eines Werkes explizit auf seine Namensnennung. Sind Sie auf den Werken identifizierbar, findet eine Veröffentlichung nur mit seinem ausdrücklichen Einverständnis statt.
9. Gewährleistung bei Kaufverträgen
9.1 Gewährleistungsanspruch
Es bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur hinsichtlich der Beschaffenheiten der Ware entstehen, zumutbare Abweichungen in den ästhetischen Eigenschaften der Ware unterfallen nicht dem Gewährleistungsanspruch. Insbesondere hinsichtlich der Beschreibungen, Darstellungen und Angaben in unseren Angeboten, Prospekten, Katalogen, auf der Website und sonstigen Unterlagen kann es zu technischen und gestalterischen Abweichungen kommen (z.B. Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung, Maßstab, Positionierung o.ä.), soweit diese Änderungen für Sie zumutbar sind. Solche zumutbaren Änderungsgründe können sich aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen ergeben. Soweit zusätzlich zu den Gewährleistungsansprüchen Garantien gegeben werden, finden Sie deren genaue Bedingungen jeweils beim Produkt. Mögliche Garantien berühren die Gewährleistungsrechte nicht.
9.2 Gewährleistung gegenüber Verbrauchern
Ist die Ware mangelhaft, können Sie wahlweise Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder Nachlieferung verlangen. Werden Mängel auch nach zweimaligem Nachbesserungsversuch nicht behoben, so haben Sie Anspruch auf Rücktritt oder Minderung.
9.3 Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Gegenüber Unternehmern gilt, abweichend von den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften, dass im Falle eines Mangels wir nach eigener Wahl die Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder der Neulieferung leisten.
9.4 Rechte bei unwesentlichem Mangel
Beim Vorliegen eines nur unwesentlichen Mangels steht Ihnen unter Ausschluss des Rücktrittsrechts lediglich das Recht zur angemessenen Minderung des Kaufpreises zu.
9.5 Schadensersatz für Mängel
Für Schäden, die auf eine unsachgemäße Behandlung oder Verwendung zurückzuführen sind, wird keine Gewähr geleistet. Auf den nachfolgenden Haftungsausschluss wird ausdrücklich hingewiesen.
9.6 Verjährung
Soweit Sie Unternehmer sind, beträgt die Gewährleistung für Neuwaren 1 Jahr. Ausgenommen hiervon ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Die Verkürzung der Verjährung schließt ausdrücklich nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit aus. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
10. Haftung
10.1 Haftungsausschluss
Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
10.2 Haftungsvorbehalt
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
11.2 Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
11.3 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.